TOP 1: Feststellung der Tagesordnung
TOP 2: Protokoll
TOP 3: Rundlauf
TOP 4: Resolution für den M.Ed. für Japanisch und Chinesisch – Vorstellung
TOP 5: Umfrage AStA – Anwesendheitspflicht
TOP 6: FSVK Verfahrensmodell
TOP 7: Antrag Gremientag – Diskussion
TOP 8: Latinumsakkreditierung für M.ed.-Fächer
TOP 9: Organisatorisches &Termine, Verschiedenes
Kategorie: Allgemein
TOP 1: Feststellung der Tagesordnung
TOP 2: Protokoll
TOP 3: Rundlauf
TOP 4: DGB – Verteiler?
TOP 5: Umfrage AStA – Anwesendheitspflicht
TOP 6: FSVK Verfahrensmodell
TOP 7: Gremientag
TOP 8: Latinumsakkreditierung für M.ed.-Fächer
TOP 9: Obligatorische Latinumsabschaffung für M.Ed.-Fächer
TOP 10: Antrag auf Abschaffung der Quotierungsliste – Abstimmung
TOP 11: Ausschreibung der FSVK-Bsz-RedakteurInnen Stelle
TOP 12: Organisatorisches &Termine, Verschiedenes
TOP 1: Feststellung der Tagesordnung
TOP 2: Protokoll
TOP 3: DGB
TOP 4: Rundlauf
TOP 5: Alternatives Sommerfest (AStA)
TOP 6: Prüfungsordnung
TOP 7: FSVK Verfahrensmodell
TOP 8: Gremientag
TOP 9: Latinumsakkreditierung für M.ed.-Fächer
TOP 10: Resolution für die Abschaffung der Latinumspflicht für M.Ed.-Fächer
TOP 11: Antrag auf Abschaffung der Quotierungsliste – Diskussion
TOP 12: Organisatorisches &Termine, Verschiedenes
Hier findet Ihr alle Informationen über die FSVK und deren Tätigkeiten durch die Rundbriefe, die Beschlüsse und durch das Glossar sowie Antragsformulare für alle Fachschaftsräte der Ruhr-Universität Bochum für finanzielle Unterstützung von Fahrten und Projekten.
Liebe Grüße,
Valeska Scharpey, Sven Görgens, Sina Alya Wunderlich
FSVK-SprecherInnen
Der Studierendenausweis der RUB ist kein elektronisches Ticket und kann durch das Auflegen auf die Prüfgeräte möglicherweise sogar zerstört werden.