Kategorien
Allgemein

FSVK: „Gremien- und Rhetorikseminar“ (14.12.-16.12.2012) – Ausschreibung

Liebe FachschaftlerInnen,

wie jedes WS schreibt die FSVK ein „Gremien- und Rhetorikseminar“ für FSR-Mitglieder aus, welches sich inhaltlich an die Anforderungen für studentische Mitglieder in Gremien an der RUB orientiert.

Ziele: Sicheres Auftreten, überzeugendes Diskutieren, demokratische Entscheidungsfindungen und der Umgang mit Geschäftsordnungen etc. stehen auf der Tagesordnung. Der individuelle Kenntnisstand der TeilnehmerInnen wird aber selbstverständlich auch berücksichtigt und soweit möglich auf Wünsche eingegangen.

Durchgeführt wird das Seminar von erfahrenen TeamerInnen der DGB-Jugend NRW, die selbst schon viele Erfahrungen in Unigremien gesammelt haben und außerdem geschult sind in der Vermittlung von Inhalten und der Gestaltung von interessanten und qualifizierenden Seminaren.

Stattfinden wird dieses Seminar vom 14.12. – 16.12.2012. Beginn ist am Freitag um 18 Uhr und Ende am Sonntag um 13 Uhr. Örtlichkeit des Seminars (mit Übernachtung) ist wie immer das Jugendbildungszentrum der DGB-Jugend in Hattingen (Willi Bleicher Haus): http://www.streber-online.de/index.php?option=com_content&view=article&id=50&Itemid=73.

Eine Wegbeschreibung findet ihr hier: http://www.streber-online.de/index.php?option=com_content&view=article&id=51&Itemid=74.

Das Jugendbildungszentrum bietet Doppelzimmer zur Übernachtung (Einzelzimmer für einen Aufschlag von 10 Euro und vorheriger Ansage), Frühstück, Frühkaffee, Mittagessen, Kaffee/Tee, Kuchen und Abendessen, viele Freizeitgestaltungsmöglichkeiten für den Abend (Sauna, Schwimmbad etc.) und auch eine nette Kneipe an. Für das leibliche und seelische Wohl ist also gesorgt 😉 An den Abenden nach dem Seminar wird es viel Gelegenheit zum weiteren Austausch und zum Knüpfen von Kontakten geben, weshalb die Übernachtung im Haus sinnvoll ist.

Sollte jemand von euch veganes Essen bevorzugen, so bitte ich dies bei der Anmeldung zum Seminar zu vermerken, so dass ich der Küche Bescheid geben kann.

Zur genauen Anmeldung brauche ich folgende Daten von euch:

·         Namen, Vorname
·         Anschrift
·         Mail-Adresse
·         Namen des Fachschaftsrates
·         Handynummer
·         Matrikelnummer
·         Eventuell: Einzelzimmer und/oder veganes Essen

Diese Daten schickt uns bitte an die allgemein bekannte Mail-Adresse:

fsvk-sprecher@rub.de.
Die Anmeldung ist erst dann verbindlich, wenn zum einen die oben genannten Daten den FSVK-SprecherInnen vorliegen und zum anderen bis zum 19.11.2012 (!!!) die TeilnehmerInnenkosten von 50€ bei den FSVK-SprecherInnen eingezahlt wurden (Sprechzeiten: montags 16 – 18 Uhr und dienstags 9 – 11 Uhr). Von den 50€ werden euch 40€ von uns zurück erstattet, wenn ihr das Seminar erfolgreich besucht habt.
Die restlichen Kosten für das Seminar werden von der FSVK aus dem Projektetopf übernommen sowie vom Land NRW.

Wenn ihr noch Fragen haben solltet, dann schreibt mir einfach eine Mail und ansonsten wünschen wir euch ein spannendes Seminar!

LG Sina
FSVK-Sprecherin

Kategorien
Allgemein

Mitglied für UB-Beirat gesucht

http://www.lfs.rub.de/wp-content/uploads/2012/06/ListeFS_Logo_1600x400_CD.png

Liebe Fachschaftler*Innen,

für den Universitätsbibliotheks-Beirat wird ein studentisches Mitglied gesucht.
Der UB-Beirat tagt zwei Mal im Jahr und beschäftigt sich mit allen Fragen rund um die UB, z.B.
wie kann die UB für Studierende attraktiver gestaltet werden, wie lassen sich die Öffnungszeiten
am Besten verwirklichen, welche Datenbänke sollen abonniert, welche Bücher gekauft werden etc.
Die studentischen Vertreter*Innen werden für ein Jahr vom Senat gewählt.

Falls ihr Interesse an dieser ehrenamtlichen Arbeit habt, dann meldet euch einfach mit folgenden
Daten an uns zurück:

Name, Vorname
Mailadresse
Fakultät
Studiengänge

LG

Die Liste der Fachschaften

lfs@rub.de

Kategorien
Allgemein

Mitglied für Gleichstellungskommission gesucht

 

http://www.lfs.rub.de/wp-content/uploads/2012/06/ListeFS_Logo_1600x400_CD.png

Liebe FachschaftlerInnen,

für die Gleichstellungskommission wird ein männliches stellvertretendes studentisches Mitglied gesucht.

Die Gleichstellungskommission berät und unterstützt die Hochschule und die
Gleichstellungsbeauftragte in allen Bereichen der Gleichstellung von Frau und Mann, insbesondere bei folgenden Aufgaben:

• Aufstellung, Umsetzung und Fortschreibung des Rahmenplans zur Frauenförderung sowie der Zielvereinbarungen zur Gleichstellung mit den Fakultäten.
• Stellungnahme zu den Widersprüchen der Gleichstellungsbeauftragten.
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Studium
• Sicherheit auf dem Campus

Die Gleichstellungskommission tagt 2-3 mal im Jahr. Ausführliche Informationen findet ihr hier:

http://www.ruhr-uni-bochum.de/universitaet/leitung-gremien/gleichstellungskommission/index.html

Falls ihr Interesse an dieser ehrenamtlichen Arbeit habt, dann meldet euch einfach mit folgenden Daten an uns zurück:

Name, Vorname
Mailadresse
Fakultät
Studiengänge

LG

Die Liste der Fachschaften

lfs@rub.de

 

 

Kategorien
Allgemein

Extraschicht 2012 an der RUB

Kategorien
Allgemein

Schweigeminute aus Anlass der Gedenkfeier für die Opfer rechtsextremistischer Gewalt am 23.2.2012 um 12.00 Uhr

Liebe FachschaftlerInnen,

dem beigefügten Runderlass des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung zur Kenntnisnahme mit der Bitte um Beachtung.

LG Sina
FSVK-Sprecherin

Schweigeminute – MIWF

Kategorien
Allgemein

Akkreditierung im Optionalbereich – PSE widerspricht den Bedenken des Ministeriums

Liebe FachschaftlerInnen,

letztes Jahr hatten die FSVK-SprecherInnen zusammen mit dem AStA eine Unterredung mit der Prorektorin für Lehre, Frau Wilkens, welche darauf hinwies, dass das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung (MIWF) Bedenken geäußert hatte, bezüglich einer Akkreditierung von Sprachkursen im Optionalbereich, falls es sich dabei um studiumsvoraussetzende Leistungen handele.

Im Bezug auf M.Ed.-Studenten, die beispielsweise ihr Latinum nachholen müssen, oder Theologiestudenten mit den verschiedenen Sprachanforderungen, hätte dies fatale Konsequenzen zur Folge gehabt, so dass die FSVK-SprecherInnen die Professional School of Education (PSE) kontaktiert hatte, diesen Sachverhalt zu prüfen.

Die PSE widerspricht den Bedenken der MIWF, welches in dem folgendem Anhang für euch nachzulesen ist.

Mit der Bitte um Kenntnisnahme.

LG Sina
FSVK-Sprecherin

2012-02-09 Stellungnahme fachaffiner Wahlpflichtbereich Drewek_Störtkuhl

Kategorien
Allgemein

Studierendenausweis der RUB ist kein elektronisches Ticket

Der Studierendenausweis der RUB ist kein elektronisches Ticket und kann durch das Auflegen auf die Prüfgeräte möglicherweise sogar zerstört werden.

Das offizielle Anschreiben dazu als PDF