Die FSVK unterstützt den Brandbrief des Autonomes Referat für Menschen mit Behinderungen und sämtlichen Beeinträchtigungen des AStA an der Ruhr-Universität Bochum. Hier findet ihr den Brandbrief auf der Webseite des armbsb.
Kategorie: Allgemein
Liebe Fachschaftler:innen,
Liebe Interessierte,
angesichts der geplanten Umstellung des Preismodells in der Roten Bete haben wir als Studierendenvertreter:innen unsere Sorgen bezüglich des möglichen Preisanstiegs kommuniziert und uns für das Beibehalten des solidarischen Tellersystems ausgesprochen. Wir unterstützen es sehr, dass das AKAFÖ mit der Roten Bete den vegan und vegetarisch lebenden Menschen die Möglichkeit bietet, eine relativ günstige warme Mahlzeit auf dem Campus zu essen, und freuen uns über ein Gesprächsangebot.
Folgende Stellungnahme haben wir am 27.11.23 bei wenigen Enthaltungen einstimmig verabschiedet:
Liebe Fachschaftler:innen,
Liebe Interessierte,
nach dem terroristischen Angriff der Hamas auf den Staat Israel kommt es vermehrt zu Anfeindungen gegen jüdische Menschen sowie gegen Muslim:innen.
Wir als Fachschaftsvetreter:innen Konferenz möchten unseren Campus als einen Ort wahrnehmen und gestalten, an dem sich jede Person sicher und toleriert fühlt. In der Sitzung am 27.11.23 haben wir das unten aufgeführte Statement gegen jede Form der Diskriminierung verabschiedet.
:bsz-Redakteur:innen-Stelle
Liebe Fachschaftler:innen,
Liebe Interessierte,
zum 01.01.2024 schreiben wir eine Redakteur:innen-Stelle bei der Bochumer Stadt- & Studierendenzeitung (:bsz) aus.
Bewerben könnt Ihr Euch bis zum 04.12.2023 beim AStA-Sekretariat oder bei uns per Mail (fsvk-sprecher@rub.de). Die Vorstellung der Kandidierenden findet am 04.12.2023 in der FSVK-Sitzung statt.
Genauere Informationen zu der Ausschreibung findet ihr im unten angefügten Dokument. Macht gerne auf die Ausschreibung aufmerksam!
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Eure FSVK-Sprecher:innen
:bsz-Redakteur:innen-Stelle
Zum 01.11.2023 schreiben wir eine Redakteur:innen-Stelle bei der Bochumer Stadt- & Studierendenzeitung (:bsz) aus.
Bewerben könnt Ihr Euch bis zum 15.10.2023 beim AStA-Sekretariat oder bei uns per Mail (fsvk-sprecher@rub.de). Die Vorstellung der Kandidierenden findet am 16.10.2023 in der FSVK-Sitzung statt.
Genauere Informationen zu der Ausschreibung findet ihr im unten angefügten Dokument.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Eure FSVK-Sprecher:innen
Als Reaktion auf eine Veranstaltung der IYSSE, einer Studierendenorganisation der „Sozialistischen Gleichheitspartei“ (SGP), die vom Verfassungsschutz beobachtet wird, hat die FSVK ein Statement verfasst.
In der :bsz Ausgabe vom 19.07.2023 ist ebenfalls etwas zu der Situation zu lesen.
FSVK Sprechstunden und Sitzungen
Liebe Interessierte,
Liebe Fachschaftsräte,
Aufgrund der Feiertage finden am Freitag und Montag keine Sprechstunden und Sitzung statt (18.04. und 21.04.).
Die FSVK-Sitzung findet jeden Montag um 18:00 Uhr statt. Im April ist der Sitzungsraum HZO 100.
Unsere gemeinsame Sprechstunde findet montags von 16:00 bis 18:00 Uhr statt. Wir sind für diese Zeit in unserem Büro oder via Zoom erreichbar.
Am 26.05.2025 muss die Sprechstunde leider ausfallen.
Darüber hinaus bieten wir folgende Sprechstunden an:
Mittwoch 11:00 bis 13:00 Uhr bei Marius
Donnerstag 11:00 bis 13:00 bei Evelina
Freitag 13:00 bis 15:00 bei Tillman
Damit wir euch schnell und richtig beraten können, schreibt uns bitte eine Mail, in der ihr eure Probleme beschreibt. Diese Mail ist keine Voraussetzung für die Sprechstunde.
Für weitere Anliegen oder andere Termine, schreibt uns eine Mail und wir gucken gemeinsam nach einer Möglichkeit, uns außerhalb der Sprechstunden zu treffen. Nutzt dazu bitte den Betreff „FSVK-Sonstiges“.
Unser Büro ist in SH 0/04.
Unser Zoom-Meeting:
https://ruhr-uni-bochum.zoom-x.de/j/61508186213?pwd=aLQgjt1PBlTeqmIFlerXdHmVKzBFnO.1
Meeting-ID: 615 0818 6213
Passwort: 881534
Liebe Grüße
Marius, Evelina und Tillman
Liebe FachschaftlerInnen, liebe Interessierte,
die Wahlordnung der FSVK für die studentische Programmkonferenz des Musischen Zentrums und die Werbleitlinien der FSVK zur Prävention von diskriminierender Werbung befinden sich nun öffentlich zugänglich in unserem Downloadbereich. Alternativ könnt ihr die Wahlordnung hier und die Werbeleitlinien hier aufrufen.
Beste Grüße
Elena, Kim und Marco
Liebe FachschaftlerInnen,
unter diesem Link findet ihr ein von der AStA Druckerei erstelltes Merkblatt, welches ihr zum Drucken eurer Broschüren für z.B. Erstihefte heranziehen könnt! Mit diesen Erläuterungen sollte bei euren Druckvorgängen nichts mehr schief gehen! 🙂
Liebe Grüße,
eure FSVK und die AStA Druckerei
Liebe FachschaftlerInnen,
nochmal mit etwas Verzögerung eine weitere Veröffentlichung unserer Stellungnahme zum :bsz-Kommentar ‚Gender mich nicht voll‘ aus der Semesterstartausgabe 1100 des WS 16/17. Ihr findet die Stellungnahme außerdem in Rundbrief 809 und im Glossar dieser Homepage. Im Folgenden die beschlossene Stellungnahme vom 05.12.2016:
„Der :bsz-Redakteur Eugen Libkin präsentiert in seinem Kommentar „Gender mich nicht voll!“ in der Sonderausgabe zum Semesterstart (Ausgabe-Nr.: 1100) der :bsz seine Meinung zu der Debatte um die gendergerechte Sprache. Die FSVK unterstützt den Meinungsaustausch und die Diskussion in dieser Debatte. Die FSVK distanziert sich aber von Eugens Kommentar, da sie ihn aufgrund mangelnder Recherchearbeit zum Thema, eines unsachlichen Sprachstils und der unreflektierten Verwendung von radikalen Phrasen nicht gutheißen kann. Außerdem tritt die FSVK für die Toleranz und Gleichstellung aller Geschlechter und sexueller Orientierungen ein und somit auch für eine gendergerechte Sprache.“